Empowerment

Empowerment als Chance

Empowerment – das heißt Selbstbefähigung und ist eine wertvolle Strategie, um als chronisch Erkrankter selbstbestimmt und aktiv zu leben.

Lernen Sie Ihre Krankheit kennen

Qualifiziertes Wissen zu Ihrer Erkrankung und zu möglichen Therapien ist der Kern des Empowerments. Es ermöglicht Ihnen bewusst Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und sich aktiv in die Entscheidungen zu Ihrer Behandlung einzubringen. Durch Schulungen, Übungen und Informationsmaterial steigt Ihre Gesundheitskompetenz, Sie lernen Wissenswertes zu Ihrer rheumatischen Erkrankung zu finden, zu verstehen und zu beurteilen. Das Verständnis für Ihre Krankheit wächst und oft wandelt sich damit auch Ihre innere Einstellung zum Positiven. Die erlernten Fähigkeiten werden Sie motivieren Ihre Therapie aktiv mitzugestalten.

Machen Sie sich auf den Weg - selbstbewusst zu einem guten Leben mit Rheuma

Gerade für Menschen, die an einer chronischen Erkrankung wie Rheuma leiden, ist es nach einem „Krankheits-Tief“ wichtig, die Lebensqualität wieder deutlich zu steigern und am sozialen und beruflichen Leben teilzunehmen. Empowerment stärkt den selbstsicheren Umgang mit Rheuma. Aktives Mitwirken, das Teilen der eigenen Erfahrungen und das Einbringen in die Behandlung erzielt die besten und oft langfristigen Therapieerfolge und hilft gegen bleibende Schäden. Damit steigt Ihr Ansporn und die persönliche Bereitschaft, Ihre Behandlung im Alltag konsequent einzuhalten.

Stellen Sie sich Ihrem Rheuma, denn wer sich selbst engagiert, lebt nachweislich gesünder!

RheVITAL – unterstützt das Empowerment

Rheumapatienten den Weg zu einem guten Leben mit Rheuma zu erleichtern, ist das Ziel des RheVITAL Forschungsprojektes. Dafür arbeiten Mediziner und IT-Spezialisten gemeinsam mit Rheumabetroffenen an einer App, die speziell auf die Bedürfnisse von Rheumapatienten ausgelegt ist. Die RheVITAL App wird Mediziner und Patienten zu einem Team vereinen und den Betroffenen das Mitwirken an ihrer Therapie ermöglichen. Regelmäßig beantworten die Patienten Fragen zu ihrem Gesundheitszustand und ihrer allgemeinen Befindlichkeit. Die Daten werden in eine persönliche Krankenakte übertragen, mit bereits gespeicherten Verlaufsdaten abgeglichen und analysiert. Das RheVITAL System gibt dann individuelle Handlungsempfehlungen an die Patienten und behandelnden Ärzte weiter.

Die RheVITAL App wird somit der mobile Begleiter für Rheumapatienten, die ihre Behandlung aktiv mitgestalten möchten. Ein Therapie-Steuerungssystem, mit dem Patienten ihre Krankheit besser kennenlernen, um selbstbestimmt mit Rheuma zu leben.

Erfahren Sie mehr zur Therapiekontrolle  bei Rheumaerkrankungen und zum RheVITAL Konzept.


Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns unter unserem Kontaktformular